Hochwasser: Nationalrat beschloss Ausbau der Schutzmaßnahmen an Donau

In der Bund-Länder-Vereinbarung ist die Umsetzung für den Zeitraum 2017 bis 2023 vorgesehen. Tatsächlich will man die 17 Projekte – gemäß dem Konjunkturpaket der Regierung – um vier Jahre vorziehen.
Auch der Nationalrat stimmte dieser Vorverlegung auf den Zeitabschnitt 2014 bis 2019 zu. Ein entsprechender Entschließungsantrag der Koalition erhielt einhellige Zustimmung.
Laufend Arbeiten zum Hochwasserschutz
Bereits seit 2006 wird der Hochwasserschutz an der Donau in Oberösterreich, Niederösterreich und Wien verbessert.
Rund 420 Mio. Euro flossen in die erste Ausbaustufe. Dazu gehören Projekte wie der Machlanddamm und die mobilen Schutzwände in der Wachau, die bei der jüngsten Flut ihre Bewährungsprobe bestanden haben.
Rückblick: Die Hochwasserkatastrophe in Österreich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.