In Niederösterreich ist der Pegel der Donau östlich von Wien am Donnerstag, den 6. Juni weiter gestiegen. Die Hydrologen des Landes erwarteten in Wildungsmauer (Bezirk Bruck a.d. Leitha) am Nachmittag den “lang gezogenen Scheitel”. In Korneuburg erreichte der Strom am Mittwochabend seinen Höchststand.
Es wird wohl relativ lange dauern, bis die Donau kein Hochwasser mehr führt. Denn wie schnell das Wasser abläuft, hängt vor allem auch von der Größe des Flusses ab, erläuterte der Wasserbauer Helmut Habersack von der Universität für Bodenkultur in Wien. Abgesehen davon, bleibt die Aufnahmefähigkeit des Bodens in den nächsten Wochen ein Thema. Man könne sich nicht sicher sein, dass ein 100-jährliches Ereignis nur alle 100 Jahre wiederkehrt. “1965, 1966 hatten wir drei 100-jährliche Ereignisse in einem Jahr”, erläuterte der Forscher.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.