AA

Hochsensibilität als aktuelles Thema im BildungsRaum Entfaltung

Diplomlehrgang Berater für Hochsensibilität in der Villa in Nenzing
Diplomlehrgang Berater für Hochsensibilität in der Villa in Nenzing ©BildungsRaum Entfaltung
"ICH FÜHLE WAS, WAS DU NICHT SIEHST" - diesem Motto widmet sich die Villa in Nenzing.

Denn dieses Thema wird immer aktueller und ist zeitgemäßer denn je. Verstanden, gehört und wahrgenommen zu werden, wenn Worte fehlen, ist ein Grundbedürfnis von jedem.

Hochsensibilität – ein immer wichtiger werdendes Thema. Hochsensibel bedeutet, mit den Sinnen wesentlich mehr wahrzunehmen. Es ist ein angeborener Wesenszug. Was hochsensibel sein genau bedeutet, wie man dies erkennt, wie man hochsensible Kinder besser unterstützen und fördern kann, wie man mit Hochsensibilität im Beruf ressourcenorientiert umgehen kann, welche Ressourcen man als hochsensible Menschen in der Partnerschaft u. Familie hat, all das u. noch vieles mehr erfährt, entdeckt und lernt man im Diplomlehrgang “Berater für Hochsensibiltität”, den es exklusiv in der Akademie WeitBlick in Nenzing gibt.

Es gibt auch verschiedene Beratungsmöglichkeiten für hochsensible Menschen, mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche, die von Psychologen, Psychotherapeuten und psychosozialen Beratern angeboten werden. Der nächste Einstieg in den Lehrgang ist im August möglich.

Nähere Informationen zum Lehrgang und zu den Beratungen: Mag. Dr. Anja Dreier, 0664/2005247, www.anamcara-seelenzeit.at, kunst.kompass@utanet.at

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Hochsensibilität als aktuelles Thema im BildungsRaum Entfaltung