Hochqualifizierte Technikausbildung quasi nebenbei – berufsbegleitend zum HTL-Abschluss

Sowohl im Bereich Bautechnik sowie in der zweiten Ausbildungsrichtung der Schule, der Elektronik und technischen Informatik, kann in rund 3,5 Jahren der HTL-Abschluss berufsbegleitend absolviert werden. In rund 25 Unterrichtseinheiten, die von Donnerstag bis Samstag stattfinden, erwerben sich die Teilnehmer/innen fundierte Kenntnisse im Bereich der Allgemeinbildung, der Fachtheorie und der Fachpraxis ihres Ausbildungsschwerpunkts. Von Montag bis Mittwoch arbeiten die meisten unserer Teilnehmer/innen der Aufbaulehrgänge in Ihrem Beruf.
Voraussetzung, um am Lehrgang teilnehmen zu können, ist ein facheinschlägiger Lehrabschluss. Für die Bautechnik bedeutet dies ein Abschluss im Bau- oder Baunebengewerbe, für die Ausbildung Elektronik und technische Informatik ein entsprechender elektronik- oder informatiknaher Lehr- oder Fachschulabschluss.
Der nächste Lehrgang startet im Februar 2022, Anmeldungen sind noch bis 15.12.2021 möglich. Nähere Informationen erhalten Interessent/innen direkt an der HTL Rankweil unter direktion@htl-rankweil.at, unter +43 5522 42190 oder auf der Homepage der Schule unter www.htl-rankweil.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.