AA

Hochqualifizierte Technikausbildung quasi nebenbei – berufsbegleitend zum HTL-Abschluss

Technik am Puls der Zeit wird in der HTL Rankweil vermittelt
Technik am Puls der Zeit wird in der HTL Rankweil vermittelt ©HTL Rankweil
Seit 2019 bietet die HTL Rankweil nicht nur Jugendlichen die Möglichkeit, eine fundierte technische Ausbildung am Puls der Zeit zu absolvieren, sondern auch allen, die sich in ihrem Beruf weiterentwickeln wollen.

Sowohl im Bereich Bautechnik sowie in der zweiten Ausbildungsrichtung der Schule, der Elektronik und technischen Informatik, kann in rund 3,5 Jahren der HTL-Abschluss berufsbegleitend absolviert werden. In rund 25 Unterrichtseinheiten, die von Donnerstag bis Samstag stattfinden, erwerben sich die Teilnehmer/innen fundierte Kenntnisse im Bereich der Allgemeinbildung, der Fachtheorie und der Fachpraxis ihres Ausbildungsschwerpunkts. Von Montag bis Mittwoch arbeiten die meisten unserer Teilnehmer/innen der Aufbaulehrgänge in Ihrem Beruf. 

Voraussetzung, um am Lehrgang teilnehmen zu können, ist ein facheinschlägiger Lehrabschluss. Für die Bautechnik bedeutet dies ein Abschluss im Bau- oder Baunebengewerbe, für die Ausbildung Elektronik und technische Informatik ein entsprechender elektronik- oder informatiknaher Lehr- oder Fachschulabschluss. 

Der nächste Lehrgang startet im Februar 2022, Anmeldungen sind noch bis 15.12.2021 möglich. Nähere Informationen erhalten Interessent/innen direkt an der HTL Rankweil unter direktion@htl-rankweil.at, unter +43 5522 42190 oder auf der Homepage der Schule unter www.htl-rankweil.at.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Hochqualifizierte Technikausbildung quasi nebenbei – berufsbegleitend zum HTL-Abschluss