Die Naturfreundegruppe startete die anspruchsvolle Bergtour auf den markanten Patteriol von St. Anton aus. Einige radelten, die anderen gingen zu Fuß durch das Verwalltal zur Konstanzer Hütte 1688 m, wo die Gruppe die Nacht verbrachte. Am nächsten Morgen ging es von der Hütte in Richtung Fasultal bis zum kugelten Stein und weiter auf dem Normalweg über Großteils wegloses Gelände und Felskraxelei im II. Schwierigkeitsgrad zum Hauptgipfel. An dem wunderschönen, wolkenfreien Sommertag, mit traumhaften Wetterverhältnisse für eine Hochtour wurde die Gruppe auf dem Gipfel mit einem grandiosen Weitblick rund um die Silvretta bis hin zum Weißhorn im Wallis, Berner Alpen, zum Bregenzerwald und zu den Lechtaler Alpen belohnt. Was könnte ein Bergsteigerherz mehr wollen. Für den Abstieg wurde der selbe Weg genommen wie beim Aufstieg. Man stärkte sich auf der Konstanzer Hütte noch einmal, bevor es zum Ausgangspunkt nach St. Anton ging. Alle Teilnehmer bedanken sich für diese wunderbare Tour bei Michael Seeberger und Robert Helpersdorfer. Berg frei.
NF-PRef Kordula Ritsch-Wolf
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.