Hobbytaucher machten Anfang November vor der Küste Sardiniens nahe Arzachena eine erstaunliche Entdeckung aus dem 4. Jahrhundert. Die Taucher entdeckten Metallstücke am Meeresgrund. Fachleute wurden am nächsten Tag darauf aufmerksam und begaben sich an dieselbe Stelle. Dort fanden diese eine Menge an antiken römischen Bronzemünzen. Die Gesamtanzahl der gefundenen Münzen, basierend auf deren Gewicht, schätzen die Forscher auf 30.000 bis 50.000 Stück.
Suche nach möglichem Wrack
Die Münzen wurden in zwei verschiedenen Bereichen entdeckt, was die Forscher zur Annahme verleitet, dass es in der Nähe ein Schiffswrack geben könnte. Die Forscher untersuchen nun die Seegraswiesen unterhalb der Fundstelle, um ein mögliches Schiffswrack zu lokalisieren. Es wird angenommen, dass Strömungen und die Beschaffenheit des Bodens das Schiff möglicherweise im Meeresboden versinken ließen.
Aussagen des Kulturministeriums
Das italienische Kulturministerium teilte mit, dass die Münzen voraussichtlich aus der Zeit zwischen 324 und 340 nach Christus stammen. Die Münzen zeigen überwiegend den Kaiser Konstantin den Großen und Mitglieder seiner Familie. Sie stammen aus verschiedenen Prägestätten des Römischen Reichs. Zudem wurden einige Scherben von Amphoren gefunden, die möglicherweise aus afrikanischer Produktion stammen.
Restaurierung der Münzen
Die geborgenen Münzen werden derzeit restauriert und konserviert, um weitere Untersuchungen zu ermöglichen. Die Suche nach dem möglichen Wrack geht weiter, allerdings gibt es bislang keine Bestätigung für dessen Existenz.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.