Wegen guter Umsätze will die schwedische Modekette H&M künftig mehr Kleidung aus Biobaumwolle anbieten. “Das Geschäft läuft so gut, dass wir jetzt mehr Stückzahlen und weitere Modelle anbieten, sagte ein Unternehmenssprecher dem “Tagesspiegel am Sonntag. H&M kauft demnach in diesem Jahr insgesamt 11.000 Tonnen Biobaumwolle ein. Auch Konkurrent C&A setzt auf mehr Bioware und bietet seit September Öko-Textilien an.
“Wir rechnen mit einem Umschwenken vieler Kunden und planen, in sämtlichen Produktbereichen Bio anzubieten, sagte C&A-Sprecher Knut Brüggemann der Zeitung. Langfristig wolle die Kaufhauskette die konventionelle Baumwolle sogar vollständig durch Biofasern ersetzen. Für diesen Herbst kaufte der Konzern demnach 1.200 Tonnen Biobaumwolle aus der Türkei und aus Indien. Im kommenden Jahr sollen es 7.500 Tonnen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.