Hitzewelle in Wien: Markanter Anstieg bei Stromverbrauch

Generell wird im Sommer aber deutlich weniger Strom verbraucht als im Winter. Im Juli und August liegt der Verbrauch laut Wien Energie im Schnitt 15 Prozent unter dem der kalten Jahreszeit. Das liege auch daran, dass viele in den heißen Monaten auf Urlaub fahren und weniger Menschen in der Stadt sind. “In der kalten Jahreszeit steigt der Stromverbrauch nicht nur wegen der Heizung, generell verbringen die Menschen dann mehr Zeit zu Hause und verbrauchen entsprechend durch Haushaltselektronik, Licht, etc. mehr Energie”, hieß es zur APA.
In Zukunft wird sich dies aber ändern: “Experten rechnen damit, dass Europa in 20 Jahren gleich viel Kühlenergie wie Heizenergie benötigen wird”, so die Wien Energie.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.