Hitzetod von zwei Hunden: Prozess gegen Polizisten

Der Polizist muss sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft vom Montag wegen Tierquälerei vor einem Einzelrichter verantworten. Der Vorfall im Bezirk Hollabrunn hatte sich am vergangenen 16. August zur Mittagszeit ereignet. Der Hundeführer soll angegeben haben, dass er auf dem Heimweg von der Joggingrunde gesundheitliche Probleme bekommen habe. Die Tiere - der belgische Schäfer des Beamten, der Malinois-Diensthund einer Kollegin sowie zwei private Vierbeiner - seien deshalb länger im Auto eingesperrt gewesen.
Hitzetod von zwei Hunden: Prozess gegen Polizisten im Weinviertel
Ein pathologischer Befund der Veterinärmedizinischen Universität ergab in der Folge laut Landespolizeidirektion, dass die Hunde "mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Überwärmung an akutem Herz-Kreislaufversagen (Hitzschlag) verendet" seien. Der Beamte und die Kollegin wurden anderen Verwendungen zugeteilt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.