Kaum hitzefrei am Freitag am Bau

Bei der Strabag etwa gab es heute keinen österreichweiten hitzefreien Tag für die Arbeiter. "Bei den meisten unserer Baustellen stehen wir unter Zeitdruck, weshalb der Zeitplan sorgfältig geplant werden muss. Um den nötigen Baufortschritt zu erzielen, werden die Arbeitsstunden beispielsweise in den Morgen/Vormittag gelegt", hieß es in einem Statement an die APA.
Porr gab kein konzernweites hitzefrei
Porr gab ebenfalls kein konzernweites hitzefrei, teilte der Baukonzern der APA mit. Die Bauleiter auf den jeweiligen Baustellen könnten aber individuell entscheiden, ob sie hitzefrei geben wollen, sollten die Temperaturen wirklich 36 Grad erreichen. Heuer habe es bereits auf mehreren Porr-Baustellen hitzefrei gegeben, so das Unternehmen, ohne konkrete Zahlen zu nennen.
Als große Auftraggeberin für die Bauindustrie will auch die staatlichen Autobahnholding Asfinag ihren Auftraggebern wegen der Hitze eine gewisse Flexibilität bei der Erfüllung ihrer Verträge einräumen. Auf wie vielen Baustellen es dieser Tage "hitzefrei" gibt, konnte die Asfinag auf APA-Anfrage nicht beziffern und verwies auf die beauftragen Bauunternehmen. Um die Arbeit in der Hitze zu erleichtern, würden aber andere Maßnahmen ergriffen, erklärten sowohl Strabag als auch Asfinag.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.