Hitze-Rekorde blieben am Mittwoch aus

Dies verriet die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am späten Nachmittag. Am heißesten war es mit 37,7 Grad diesmal in Neusiedl und damit nur einen Sprung vom erfrischenden See entfernt.
Villach schaffte es mit 37,6 auf Platz zwei, gefolgt von St. Andrä im Lavanttal und Klagenfurt mit jeweils 37,5 Grad.
Kommt der Hitze-Rekord am Donnerstag?
39,9 Grad wurde am Samstag, den 3. Juli in Dellach im Drautal gemessen, wie die ZAMG mitteilte. So heiß war es noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der bisherige Rekord vom Juli 1983 lag bei 39,7 Grad – ebenfalls in Dellach, einem Ort in Kärnten nahe der italienischen Grenze.
In Ostösterreich könnte der Rekord am Donnerstag vielleicht geknackt werden – 40 Grad könnten die Temperaturen nämlich an dem Tag erreichen. Am Wochenende soll allerdings endlich die ersehnte Abkühlung kommen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.