Historischer Alpweg am Nenzingerberg

“ Mit Unterstützung des Landes Vorarlberg hat sich Nenzing zum Ziel gesetzt, solche alten Wege und hier speziell Trockenmauern als Weg- und Grundstücksbegrenzung vor dem völligen Verfall zu bewahren. Als erstes Wegstück wurde dabei der alte Saumpfad auf den Nenzingerberg gewählt. Die Arbeiten, die von der Arbeitsgemeinschaft rund um Armin Fritsch aus Übersaxen ausgeführt wurden, konnten noch im Spätherbst abgeschlossen werden. „Die sanierte Trockenmauer hat eine Gesamtlänge von rund 60 Metern. Im Frühjahr wird rechtsseitig dazu ein Scheienzaun erstellt, sodass dieses kurze Stück Wegtrasse wieder in den Originalzustand versetzt wird“, erläutert Herbert Rösler vom Bauamt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.