Die Besucherinnen und Besucher können sich damit virtuell auf die Spuren der Lustenauer Geschichte begeben und das auf sehr unterhaltsame Art und Weise. Gerade jetzt ein idealer Zeitvertreib für zuhause, bei dem die ganze Familie gemeinsam viel über Lustenaus Geschichte lernen kann.
Objekte, die Geschichte(n) erzählen
17 Orte, Objekte und Gebäude selbst erzählen ihre eigene Geschichte in den jeweiligen Hörbeiträgen: Hier wird das schlafende Ammannhaus aufgeweckt und es berichtet über seine über 500 Jahre alten Grundmauern. Das „Alte Schulhaus“ im Rheindorf spricht über Lustenaus Schulgeschichte und von der St. Antoniuskapelle erfährt man alles über ihre Entstehung, den Bau und die vielen ehrenamtlichen Stunden, die hinter der Errichtung dieser Kapelle stehen. Sowohl der reale als auch der virtuelle Rundweg spannen mit den 13 Stationen und 17 Schautafeln einen großen geschichtlichen Bogen, der von den Anfängen der Besiedelung bis ins 20. Jahrhundert reicht und die Aufmerksamkeit auch auf interessante, noch bestehende historische Bauten lenkt.
Geschichte von zuhause aus
Mit der digitalen Erweiterung des Projekts wollte die Gemeinde allen Interessierten, die den Rundweg nicht per Fahrrad zurücklegen können, ermöglichen, sich auch von zu Hause aus vor dem Rechner oder am Smartphone auf die Spuren der Lustenauer Geschichte zu begeben. Die Navigation auf dem virtuellen Rundweg funktioniert einerseits mittels verlinkten 360-Grad-Panoramaaufnahmen, kann jedoch auch über den interaktiven, in die Website integrierten Gemeindeplan gesteuert werden. Daneben wurden die Stationen jeweils mit einer eigenen Hörgeschichte ergänzt. Viel Spaß dabei!
Links zu:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.