AA

Hinter den Kulissen der Felsenau

Bademeister Erwin Wehinger kontrolliert ständig die Wasserqualität bei der Filteranlage
Bademeister Erwin Wehinger kontrolliert ständig die Wasserqualität bei der Filteranlage ©Bandi Koeck
Familienbad Felsenau

Frastanz-Felsenau. Erwin Wehinger aus Gisingen ist seit 23 Jahren als Bademeister tätig und die gute Seele des Schwimmbads Felsenau. Auf Anfragen gewährt er auch Einblicke ins “Herz” des ältesten Bades Vorarlbergs – einer modernen Filteranlage.

“Frisch gestrichen!”

Früher hat er als Maler gearbeitet. Bei genauerem Betrachten ist dies heute noch zu erkennen, da er mit viel Liebe und Geschick jedes Jahr vor Saisonbeginn das Schwimmbad auf Vordermann bringt. Dabei werden aber nicht nur Becken und Beckenränder frisch gestrichen, sondern auf die kleinsten Details geachtet. “Ich habe meine genauen Vorstellungen und möchte, dass sich die Badegäste hier einfach wohl fühlen” sagt der erfahrene Bademeister Erwin, der stets für Alle ein offenes Ohr hat.

30 – 50 Liter Frischwasser

Links neben dem nostalgischen Haupteingang führt eine Stiege zu den Räumen, wo sich die Filteranlage befindet. Die erste Tür beherbergt eine Reihe von großen Chlorgasflaschen. Dahinter befindet sich die Anlage, welche seit 2008 besteht und 2.100 Kubikliter in nur vier Stunden umwälzt. “Davor duschen ist ein wichtiger Punkt, denn wir benötigen 30 – 50 Liter Frischwasser pro Gast” verrät Wehinger die hohen Hygieneansprüche.

Von Sonne aufgeheizt

Was für viele langjährige Badegäste auch meist nicht bekannt ist, sind die Solarmatten, welche 500 m2 Solarfläche ausmachen, und auf dem gesamten Dach und den Holzkabinen verteilt sind und das Becken aufheizen. “Früher war das Schwimmbad Felsenau als eines der kältesten Bäder im Land bekannt, heute sind wir eines der wärmsten in Vorarlberg” so der Bademeister im gelben Outfit weiter. Das Bad existiert seit 1903 und hat die letzten Tage schon die Wassertemperatur von 23 °C bei 25 °C Luft überschritten.

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Hinter den Kulissen der Felsenau