Himmelsbeobachtung mit der mobilen Sternwarte „Astromobile“

Totale Mondfinsternisse sind selten. Manche sprechen von einer Jahrhundertfinsternis, denn mit 103 Minuten ist sie die längste des 21. Jahrhunderts. Knapp vor 21 Uhr geht der Mond bereits teilverfinstert auf. Die Totalität beginnt um 21:30 Uhr. Der Erdschatten fällt auf den Mond und lässt ihn abhängig vom Staubgehalt in der Atmosphäre gräulich bis rostrot erscheinen.Der Mars ist ein Nachbarplanet zur Erde und befindet sich zurzeit in Rekordnähe. Knapp 58 Millionen Kilometer trennen uns. So ein Ereignis gab es 2003 und wird es erst wieder im Jahre 2035 geben. Nachdem die Venus untergegangen ist, übertrifft Mars alle Gestirne an Helligkeit, mit Ausnahme des Mondes natürlich, der nur sechs Grad oberhalb des roten Planeten steht. Jetzt ist es eine gute Gelegenheit „Strukturen“ auf dem Mars zu erkennen.
Der Astronom Robert Seeberger erklärt die Himmelphänomene. Mit einem Teleskop können Mond und Mars genauer betrachtet werden. Auch die Planeten Jupiter und Saturn mit seinem Ring sind an diesem Abend zu sehen. Bitte bringen sie ihre Ferngläser mit, so können wird die Geräte vergleichen und gerade die Mofi ist auch durch kleinere Optiken betrachtet sehr eindrucksvoll.
Termin: Freitag, 27. Juli 2018, 21 Uhr bis 23:30 Uhr
Ort: Ortszentrum Thüringerberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.