Hilfsgüter für Ukraine angekommen

Dornbirn Freiwillige haben sich vergangene Woche spontan zusammengetan und Hilfsgüter für die notleidenden Menschen in der Ukraine gesammelt. Wie die VN berichteten wurde das Kolpinghaus in Dornbirn sowie das leerstehende Gasthaus Helvetia zum provisorischen Lager eingerichtet. „Wir haben innerhalb kürzester Zeit eine enorme Hilfsbereitschaft erlebt und viele lebensnotwendigen Spenden für die ukrainische Bevölkerung entgegennehmen dürfen“, sagt Roman Zöhrer. Am Wochenende kam dann die erste Lieferung in der Ukraine an.
Übergabe an ukrainischer Grenze
„Wir konnten einen Teil der gesammelten Hilfsgüter wie Medikamente, Nahrungsmittel, Babynahrung, Kleidung und Decken an eine Kontaktperson des Krankenhauses Lviv übergeben“, so Zöhrer. Der Reisebus Bitschi kam vollbeladen nach Linz ins Verteilerzentrum der Volkshilfe. Von dort wurden die lebensnotwendigen Hilfsgüter mit dem Zug und anschließend mit dem LKW in die Ukraine gebracht. Ein erster erfreulicher Schritt ist vollzogen. Auch eine weitere Lieferung ging mit einer spontanen Zusage eines Kraftwagenfahrers direkt an die ukrainische Grenze. „Der Fahrer aus Vorarlberg hat sich bei uns gemeldet und uns seine Hilfe angeboten“, so Zöhrer. Auch er ist noch am Samstagabend an der ungarisch/ukrainischen Grenze angekommen und konnte die Ware am Checkpoint abgeben. „Auch diese Spenden werden mit dem Zug in die Ukraine weitergeleitet“, weiß Zöhrer.
Große Hilfsbereitschaft
Täglich ergeben sich neue Kontakte von Menschen, die ihre Hilfe zusagen. „Nächste Woche werden wir nochmals zwei Transporter zum Verteilerzentrum der Volkshilfe nach Linz schicken können“; so Zöhrer. Ab sofort nehmen die freiwilligen Helfer der Aktion im Kolpinghaus keine Spenden mehr entgegen. „Nun übernehmen „Vorarlberg hilft“, die Volkshilfe, die Caritas und das Rote Kreuz“, so Zöhrer. Wer gerne spenden möchte, kann sich dort melden und erhält Informationen, wie man am besten helfen kann. bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.