Hilfsgelder von Österreich für Ukraine aufgestockt

Die Regierung stelle weitere 18 Millionen Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF) des Außenministeriums zur Verfügung, erklärten Außenminister Alexander Schallenberg und Vizekanzler Werner Kogler am Dienstag. Damit übersteige die bilaterale finanzielle Unterstützung die Marke von 150 Millionen Euro. Am Mittwoch wird Schallenberg auch an einer Wiederaufbau-Konferenz in London teilnehmen.
Hilfsgelder für Ukraine weiter aufgestockt
Je 6 Millionen Euro gehen dem Außenministerium zufolge an das Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) und an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK). Weitere 4 Millionen Euro werden dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) sowie 2 Millionen Euro dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) zur Verfügung gestellt. Damit sollten die Menschen in der Ukraine und in Moldau unterstützt werden. Der Nachbarstaat Moldau beherbergt gemessen an seiner Bevölkerungszahl die höchste Anzahl Vertriebener aus der Ukraine.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.