AA

High-Tech-Wohnhaus sorgt für barrierefreies Wohnen für alle

Eines der modernsten Wohngebäude hat in Wien-Donaustadt eröffnet. Besonderes Merkmal: Barrierefreies Wohnen für alle.
High-Tech Wohnhaus in der Trondheimgasse

Das von Raiffeisen evolution präsentierte Gebäude in der Trondheimgasse erfüllt gleich drei Anforderungen auf einmal – dies ist absolut ungewöhnlich: Es ist höchst ökonomisch und erfüllt daher alle Kriterien eines Niedrigenergiehauses, es ist auf die zukünftigen Bewohner ausgerichtet und vor allem ermöglicht es unabhängiges, selbstbestimmtes Wohnen für alle Menschen – jeden Alters und jeder Lebenssituation („Human-Base“ genannt).

„Im Kern von Human-Base steht der Ansatz, dass selbstbestimmtes Wohnen in jeder Lebensphase möglich sein muss: Körperliche Einschränkungen kennen keine Altersgrenzen, wenn man etwa an Unfälle oder Krankheiten denkt, die auch junge Menschen plötzlich treffen können“, so Markus Neurauter, Sprecher der Geschäftsführung der Raiffeisen evolution.

Um diese Ziele zu erreichen, wurde beispielsweise für eine automatische Klingeln, selbsttätig öffnende Türen oder rutschhemmende Bodenbeläge gesorgt. Sehbehinderte Menschen kommen dank Leuchtsignalen bei entsperrten Türen, gut lesbaren Schildern und Schaltern oder auch farblich unterschiedlicher Treppenhäuser selbstständig zurecht. Gänge, Ecken oder Türen sind räumlich ausgedehnter, was beispielsweise Rollstuhlfahrern sehr zugute kommt. Lebensmittelbestellung ins Haus, Wellness-Bereich und Fitnessraum runden das Angebot ab. Die insgesamt 87 Wohnungen sind gehbehindertengerecht konstruiert oder ohne großem Aufwand für spezielle Bedürfnisse änderbar.

Unterstützung fand das außergewöhnliche Projekt unter anderem auch durch den Behindertenanwalt und Ex-Sozialminister Erwin Buchinger, der auch bei der Präsentation zugegen war.

[MAS]

trondheimgasse 2a, 1220

  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk
  • High-Tech-Wohnhaus sorgt für barrierefreies Wohnen für alle