Lustenau. Im Jahr 1956 als Gesangverein Eintracht Wiesenrain gegründet, formierten sich die Sänger und Sängerinnen des heutigen Eintracht-Chors im Freudenhaus zum 60-Jahr-Jubiläum. Der Chor selbst hätte mit seinem abwechslungsreichen Repertoire und Gerry Bösch am Piano für einen unterhaltsamen Festabend gesorgt, jedoch hatte man Entertainer Markus Linder als Conférencier gewinnen können, was der Chor.Lust noch die Lach.Lust hinzufügte. Für die kulinarischen Genüsse sorgte das Zwickeria-Team mit einem köstlichen 3-Gänge Menü.
Es donklat ondro Bänka
Georg Hering Marsal intonierte Hannes Grabhers Gedicht und der Eintracht-Chor gab sich die Ehre, das Lied zu interpretieren. Zum Mitsingen für die Gäste eignete sich auch das „Luschnouar Lied“, inbrünstig ließen es sich die Feiernden nicht nehmen, den Chor stimmgewaltig zu unterstützen. Mit seinen 12 Thesen zu Chorsängern riss Markus Linder die rund 200 Chorgäste endgültig von den Stühlen. Während Axel Girardelli, Obmann des Chorverbandes Vorarlberg, in seiner Festrede lobende Worte über die Sangesfreude der Eintracht-Gemeinschaft fand, hielt sich Bürgermeister Kurt Fischer nicht lange mit Worten auf und legte eine filmreife Sangeseinlage aufs Parkett, begleitet von Markus Linder am Piano: „As ischt sexy am Obod im Freudenhaus, d’Eintracht sie trudlat nätt in, für 60 no rüschti und guot bi Stemm, und a Mappo voll Liidli drbin!“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.