Heuschrecken waren ausverkauft

Dornbirn. Statt Leberkässemmel oder Wurstbrot gab es in der Höheren Lehranstalt *Sozialmanagement und Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Haselstauden geräucherte Heimchen und Mehlwürmer. Auch frittierte Heuschrecken wären auf dem Speiseplan gestanden, die sind jedoch aktuell ausverkauft. Neben den Insektensnacks gab es auch Proteinriegel aus Insektenmehl und Schokolade mit Buffalowürmern.
Nachhaltige Proteinquelle
Mit ihrer „besonderen“ Jause wollten die Schülerinnen der 3FW Klasse Aufmerksamkeit erzeugen für Insekten als alternative Proteinlieferanten. „Insekten enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, einschließlich Proteinen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralien“, erklärt Silke Meusburger, Lehrerin für Kochen, Ernährungskunde und Diätküche. Sie hatte die Aktion mit den Schülerinnen vorbreitet und alle Vorteile von Insekten als Nahrungsmittel im Unterricht behandelt. Neben ihrem hohen Nährstoffgehalt gelten Insekten als umweltfreundlich – sie benötigen weniger Ressourcen und ihre Aufzucht stößt kaum CO2 aus. Eine Heuschrecke benötigt zum Beispiel sechsmal weniger Futter als Rinder, um die gleiche Menge an Protein zu erzeugen.
„All diese Faktoren machen Insekten zu einer praktikablen und nachhaltigen Alternative zu herkömmlichem Fleisch. In einem nächsten Schritt möchte ich die Insektenprodukte in der Küche einsetzen – es gibt viele Rezepte“, so Silke Meusburger.
Schmackhafte Snacks
Bis dahin sollten die Insekten allerdings noch ein bisschen an Beliebtheit zulegen. Für die meisten Schüler brauchte es doch einiges an Überwindung, um die tierische Jause zu probieren. „Dabei spielt sich das vor allem im Kopf ab – eigentlich schmecken die Insekten gar nicht schlecht“, meinte Lena. Ihre Freundin Lucia, die zu den ersten Verkosterinnen gehörte pflichtete ihr bei: „Bei den Proteinriegeln oder der Schokolade schmeckt man gar keinen Unterschied zu herkömmlichen Produkten.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.