AA

Heuriger mit Klostersegen

Klosterkirche Abtei Mariastern Gwiggen
Klosterkirche Abtei Mariastern Gwiggen ©Martin Baur
Maiandacht im Kloster Gwiggen und Heuriger Möth Bregenz am 26. Juni 2017
Meiandacht Kloster Gwiggen und Heuriger Möth

Bei strahlendem Sonnenschein fuhren 50 Senioren und Seniorinnen nach Hohenweiler, um in der Zisterzienserinnen-Abtei Mariastern-Gwiggen eine Maiandacht zu feiern.

Zu Beginn begrüßte Obfrau Reinelde Gut alle Anwesenden, ganz besonders Pfarrer Mag. Feuerle von der Pfarre Herz Jesu in Bregenz, der die Maiandacht leitete. Diese wurde musikalisch vom Quartett Helmuth und Ludwig an der Gitarre, sowie Klara und Hermine mit der Mundharmonika umrahmt. Berta, Burgl, Edeltraud und Karl lasen die von Reinelde formulierten Fürbitten.

Das Beten des Rosenkranzes und das Singen von altbekannten Marienliedern erzeugten eine berührende Stimmung, die die religiöse Verwurzelung der Teilnehmer spüren ließ.

Schwester Kornelia gab Einblicke in die Historie des Klosters und führte die Wallfahrer über den Kreuzgang in den Klosterladen, wo sie sich mit Andenken reichlich eindeckten.

 

Im Heurigen „Möth“ genossen die Senioren die köstlichen Winzerteller, das fröhliche Musizieren und das gemeinsame Singen.

Es war wieder ein äußerst gelungener Nachmittag, bei dem sich Spiritualität, Geselligkeit, Kulinarik und Musikalität harmonisch ergänzten.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Heuriger mit Klostersegen