Herzklappenerkrankungen: Neuartiges Implantat in Wien eingesetzt

Der Eingriff in Wien verlief so erfolgreich, dass die Undichtigkeit der Herzklappe um mehr als die Hälfte verringert werden konnte und die Patientin wieder ein weitgehend normales Leben führen kann, berichtete die MedUni. Die Undichtigkeit der Trikuspidalklappe zählt zu den häufigsten Herzklappenerkrankungen.
Neues Implantat zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen
Dabei kommt es zu einem Rückstau in den rechten Vorhof und in die Hohlvenen, der sich u. a. in Wassereinlagerungen in Beinen und Bauch, gestauten Halsvenen, aber auch in einem Leistungsknick und in Atemnot äußert. Ungefähr 90 Prozent der Undichtigkeiten in Trikuspidalklappenposition sind bedingt durch eine deutliche Erweiterung des Klappengrundgerüstes. Um genau diesen Mechanismus behandeln zu können, wurde das neue Implantat entwickelt: Das Cardioband wird mit Hilfe von präzisen Apparaten mittels 17 Schrauben in den Klappenring verankert.
Eingriff am Universitätsklinikum AKH Wien vorgenommen
Vor kurzem wurde am Universitätsklinikum AKH Wien die Innovation erstmals bei einer Patientin implantiert. Er Eingriff erfolgte über einen einseitigen Zugang an der Leiste. "Vor allem aufgrund der fortgeschrittenen Trikuspidalklappeninsuffizienz und des hohen Alters der Patientin stellte die Implantation des Cardiobands die einzige Therapieoption dar", berichtete Operateur Martin Andreas. Die komplexe Operation wurde von interdisziplinären Teams durchgeführt.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.