AA

Hervorragendes Zeugnis für Kinderbetreuung

VBgm. Angelika Mossbrugger (kl. Bild): Eltern stellen uns ein erfreuliches Zeugnis aus.
VBgm. Angelika Mossbrugger (kl. Bild): Eltern stellen uns ein erfreuliches Zeugnis aus. ©H. Pfarrmaier
Wolfurt. (hapf) In der Marktgemeinde Wolfurt haben 87 Prozent der Eltern ein sehr gutes Gefühl mit den Kindernetreuungseinrichtungen und 71,5 Prozent sind sehr zufrieden mit der Tarifgestaltung. Dies bestätigt eine umfangreiche Befragung in den Betreuungseinrichtungen.

Seit wenigen Tagen liegen die Ergebnisse der großen Umfrage vor. Auf 161 Seiten wird darin die Zufriedenheit mit den Kinderbetreuungseinrichtungen dokumentiert. Wissenschaftlich abgesichert und analysiert durch ein professionelles Analyse-Büro. Die Untersuchung erstreckte sich auf die gemeindeeigenen Kindergärten sowie die Waldspielgruppe „Waldeulen” und das private „Haus für Kinder”. An der Befragung beteiligten sich 237 Personen und damit eine statistisch repräsentative Größe.

Hohe Zufriedenheitswerte bei Sprachförderung

Im Detail zeigen sich bei den Rahmenbedingungen 81,6% der Eltern mit den Öffnungszeiten sehr zufrieden. Im pädagogischen Bereich sind 79,0% mit der Unterstützung der motorischen Entwicklung ihrer Kinder sehr zufrieden und bei 78,1% liegt die Einschätzung der Eltern über die Zufriedenheit ihrer Kinder mit der Betreuungseinrichtung. Bei der Unterstützung der sozialen Entwicklung liegt die Zufriedenheitsrate bei 74,8% und 71,4% sehen die Bedürfnisse ihrer Kinder sehr gut wahrgenommen. Sehr zufrieden sind 74,6% der Eltern mit dem Tagesablauf. Sehr zufrieden sind zudem 68,5% mit der gebotenen Sprachförderung und 62,4% mit der individuellen Förderung der Kinder.

Nur wenige Eltern wollen sich stärker einbringen

Von den an der Umfrage Beteiligten geben 87,0% an, ein sehr gutes Gefühl mit der Betreuungseinrichtung zu haben. 77,2% wenden sich in Erziehungsfragen vertrauensvoll an das Betreuungspersonal und 62,4% fühlen sich sehr gut informiert über den Entwicklungsstand ihres Nachwuchses. Mit 10,% (sehr) und 21,3% (eher) ist jedoch nur ein geringer Teil der Eltern bereit, sich selbst in der Betreuungseinrichtung stärker zu engagieren.

Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger, in Wolfurt ressortzuständig auch für die Kinderbetreuung: „Die Beteiligungsrate war erfreulich hoch und bildet das Stimmungsbild unter Wolfurts Eltern eindrucksvoll ab. Insgesamt stellen die Eltern unseren Einrichtungen ein ausgezeichnetes Zeugnis aus.”

Die Ergebnisse der Befragung können unter www.wolfurt.at heruntergeladen werden.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Hervorragendes Zeugnis für Kinderbetreuung