Somit qualifizierten sich beide für die zweite Runde: eine Rede zum Thema „Mobile phones – a gift or a curse?“. Johanna überzeugte die Jury mit ihrer mitreißenden Vorstellung und schaffte es damit unter die drei Finalistinnen und letzte Runde. Während dem Rollenspiel mit einer Native Speakerin musste Johanna so tun als ob sie zu einem Bewerbungsgespräch an die „University of Oxford“ eingeladen wurde. Während sie auf das Bewerbungsgespräch wartete, musste sie versuchen die Sekretärin dazu zu überreden, ihr Informationen und Tipps zum bevorstehenden Bewerbungsgespräch zu geben – gar keine so leichte Aufgabe, vor allem da die Sekretärin nach Johannas Worten „a hard nut to crack“ war und nur sehr einsilbige Antworten auf Fragen gab.
Am Ende wurde Johanna sehr knapp Zweitplatzierte. Nach Aussagen der Jury war es eine haarscharfe Entscheidung. Insgesamt wirklich eine sehr starke Leistung von Johanna und Jakob – Herzliche Gratulation!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.