Herta Glück erzählt am Abend dieser Veranstaltung drei Geschichten, musikalisch untermalt von Robert Bernhard am Saxofon und kulinarisch begleitet mit Leckerbissen von Pauline Burtscher. Käse der Sennerein Schnifis auf einem original Käsebrett serviert, frisch gebackenes Brot, Kräuteraufstrich und Alpbutter.
Das entspricht auch Herthas Geschichten, wie vor langer Zeit die Menschen beim „Marenden”, nach dem Heuen, oder an langen Winterabenden beim Flachshecheln, Spinnrad drehen oder Socken stopfen zusammen saßen und erzählten. Das Holz knisterte, der Feuerschein viel auf ihre Gesichter und die Augen glänzten. Geschichten vom alltäglichen Leben der Menschen.
Für den Geschichtenkalender 2014 hat Hertha Glück den Schwerpunkt Walgau ausgesucht. Geschichten, die dort gespielt haben, oder gespielt haben könnten, bereichern den Kalender. Die Monatsbilder wurden nach dem Gefühl des Monats ausgewählt: im Jänner liegt Schnee, es ist kalt, die Menschen sind daheim – hingegen ist es im Juli heiß, die Bergspitzen sind schneefrei und der Bach rauscht.
Es gibt bislang keinen anderen Geschichtenkalender dieser Art – er ist einzigartig und wurde nur in einer kleinen Auflage gedruckt. Das macht ihn zu einem wertvollen Stück Kultur unseres Landes und zu einem wunderbaren Geschenk.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.