Herein zum Tanze bei Kathrein

FELDKIRCH Der Kathreintranz krönt die traditionelle Tanzsaison, bevor die Zeit des besinnlichen Advents beginnt. Auch heuer wurde im Pförtnerhaus temperamentvoll das Tanzbein geschwungen. Die Freude am Tanzen steckte Jung und Alt gleichermaßen an.
Vereinshöhepunkt
Nicht nur aus Feldkirch und aus ganz Vorarlberg, sondern auch aus dem Innviertel und aus Tirol reisten die Gäste in bunten Trachten an, um schwungvoll das Tanzbein zu schwingen, das köstliche Kuchenbuffet zu genießen und sich am Tanz zu erfreuen. Seit 1984 wird traditionell im November von der Trachtengruppe der Stadt Feldkirch der Kathreintanz veranstaltet, welcher dem Brauchtum folgend die Tanzsaison abschließt. Dieses Volkstanzfest gilt inzwischen längst als der Höhepunkt des Vereinsjahrs.
Buntes Tanzprogramm
Um auch jene auf das Parkett zu locken, die in den Schrittfolgen der Volkstänze noch nicht geübt sind, wird jeder einzelne Tanzblock mit einem Walzer, einem Boarischen oder einer Polka eingeleitet. Das Programm bestand aus alemannischen und österreichischen Volkstänzen sowie Volkstänzen aus dem gesamten Alpenraum. Beliebt waren heuer unter anderem der Appenzeller Klatschwalzer sowie die Krebs-, die Kreuz, die Kuckucks- und die Studentenpolka. Für den Rhythmus zu den Tänzen sorgten die Volksmusikanten der Trachtengruppe Feldkirch und die Innviertler Tanzgeiger.
Zu den zahlreichen Teilnehmern der über 150 Gäste zählenden Tanzveranstaltung zählte auch Vizebürgermeister Wolfgang Matt mit Gattin Ingrid. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.