Herbstübung der Kobler Ortsfeuerwehr

Zur großen Bildergalerie: Herbstübung der Kobler Ortsfeuerwehr – Gemeinde Koblach
Die Nachwuchsfeuerwehler löschten zu Beginn der Übung beim Feuerwehrhaus einen Flüssigkeitsbrand mit dem Schaumrohr und stellten so ihre Schnelligkeit und ihr Können unter Beweis. Kommandant Philipp Bolter und sein Vize Dieter Sandholzer demonstrierten die Brandentwicklung sowie die Selbstentzündung einer Couch (ab 120 Grad) in einer Wohnung anhand eines Modells. Dies verdeutlichte die Wichtigkeit eines Rauchmelders in jedem Raum.
Übungsannahme: Verkehrsunfall mit Brandentwicklung
Nach einer angenommenen Kollision eines Motorrads mit einem Auto musste der Motorradlenker unter einem Traktor geborgen werden. Mit Atemschutz wurde am Unfallort erfolgreich ein Brandausbruch am Fahrzeug bekämpft und eine eingeklemmte Person in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz mittels Rettungsschere aus dem PKW befreit. In kürzester Zeit konnten die Unfallopfer gerettet und medizinisch versorgt werden. „Ich möchte mich herzlich bei meiner Mannschaft für die ganzjährige Einsatzbereitschaft und die eindrucksvolle Absolvierung der heurigen Abschlussübung bedanken. Ein herzlicher Dank gilt auch den zahlreichen Besuchern für ihr Erscheinen“, so der Kommandant.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.