Da waren schmucke Herbstgestecke, handgestrickte Wollmützen, Socken und Handschuhe, künstlerische Drahtgeflechte, Keramik und Raku – Manufakturen, selbstgebastelte Glückwunschkarten, elegante Drechselarbeiten, verschiedene Fruchtsäfte, Honig und Bienenprodukte und vieles mehr zum Verkauf angeboten. Markt-Managerin Andrea Neßler rührte in einer Riesenpfanne Riebel an und servierte dazu Apfel- und Heidelbeermus. Die Jugend zeigte ihre Muskeln beim Betätigen der Hand-Mostpresse, die Kleinen hatten ihre Gaude beim Kürbisschnitzen und beim Face-Painting, das die Mittelschüler mit Perfektion beherrschten. Musikalisch wurden die zahlreichen Marktbesucher von Schülerinnen und Schülern der Musik-Mittelschule gekonnt unterhalten. Auch für die Verpflegung mit „G‘sottna Grumpera“ und frischem Alpkäse mit Butter, hausgemachten Würsten, Raclette-Brot und „Verrießerle“ aus der Franz Bitsche-Destillation war bestens gesorgt. Wen wundert’s, dass es bei der Verpflegung bereits lange vor Marktschluss „Ausverkauft“ geheißen hat. Resümee: das Wetter hat gut mitgespielt, die Umsätze waren dem Ansturm auf den Markt entsprechend zufriedenstellend, rundum zufriedene Gesichter bei Besuchern und Marktständlern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.