Dabei soll darauf geachtet werden, dass Pflanzen die wenig / bzw. viel Wasser benötigen, separat zusammengesetzt werden. Damit kann pflanzengerecht gegossen werden.
Weiter sagte er, dass in Töpfe und Schalen, eine Drainage eingebracht werden soll. Dadurch kann das Wasser besser ablaufen und die Pflanzen stehen nicht im Wasser. Auf die Drainage wird ein Bau-Flies gelegt und darauf kommt beste Erde. Nun werden die Pflanzen zuerst auf die Schale gestellt um zu sehen wie es fertig aussehen soll und ob es so gefällt. Dann werden die Pflanzen in die Schalen gesetzt.
Und nun kommt in der heutigen Zeit noch das kreative dazu. Mit Flusshölzern, Draht, Sackleinen, Steinen und alles was man so in Flur und Wald findet werden die Schalen und Gestecke noch so richtig aufgemöbelt.
Die Teilnehmer waren begeistert und angeregt, es gleich zuhause umzusetzen.
Weitere INFO und Bilder auf unserer Homepage www.ogv-nueziders.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.