Herbstkonzert: Erfolgreiche Jugend, Ehrungen und unterhaltsame Blasmusik

Eröffnet wurde der Konzertabend von der musikalischen Jugend, welche sich in diesem Jahr sich in Form von Ensembles präsentierte. Die Jugendreferentinnen konnten das Juniorabzeichen an Victoria Nenning, Jana Vith und Maximilian Rinderer und das Leistungsabzeichen in Bronze an Emma Fritsch, Julian Nenning, Hannah Rinderer und Lukas Welte überreichen. Lena Pfitscher und Lorena Lins konnten sogar das Leistungsabzeichen in Gold in Empfang nehmen.
Eröffnet wurde das Konzert unter der musikalischen Leitung von Heinz Lins mit „A Ship in the Mist“, gefolgt von „Caledonia“. Der Höhepunkt des Konzertes war ganz klar das Stück „El Camino Real“, ein großartiges und herausforderndes Werk der Blasorchestermusik.
Nach der Pause hieß es dann „Alles Solo“ mit den Solostücken „Tico-Tico“, „Latin Tuba“, „Zirkus Renz“, „Flügelhorn-Feeling“ und der Zugabe „Für Theresa“. Das Publikum war von den Darbietungen der Solisten begeistert und spendete dafür viel Applaus.
Im Rahmen des Herbstkonzertes wurde an Martin Fritsch und Emil Pfitscher für Ihre langjährige Mitgliedschaft und die Ehrenmitgliedschaft verliehen, Kurt Lins wurde für seine Verdienste in den letzten 40 Jahre geehrt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.