Rund dreißig Wanderer versammelten sich an der östlichen Friedhofsmauer und nahmen die bereits brennenden Laternen in Empfang. Bei angebrochener Dämmerung zogen die sogenannten Herbergsucher den Langwieshügel hinan und wanderten am Waldrand entlang zur Langwieshöhe. Dort angekommen versammelten sich alle in der herrlichen winterlichen Kulisse mit den Laternen im Kreis und es wurden gemeinsam bekannte Adventlieder gesungen. Dazwischen trug unser Obmann Josef Gantner eine besinnliche, adventliche Kurzgeschichte vor. Anschließend wanderte die Gruppe durch den Wald zum Kloster St. Peter wo in der Kirche eine von Walter Ender gestaltete Adventvesper gehalten bzw. gesungen wurde. Im Anschluss wurden alle Teilnehmer von den Schwestern in ihr Refektorium zum Tee geladen. Unsere guten Geister vom Seniorenclub Edith, Emmi, Imelda und Marienlies hatten ein Büffet mit Birnenzelten Apfelbrot und Zopf vorbereitet. Nur allzu schnell verging der Abend in Form einer Herbergsuche, welcher allen in Erinnerung bleiben wird.
Quelle: Josef Gantner
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.