Herausragende Leistungen bei „Ladysitter“-Premiere

Fraxern. (kam) Tränen vor Lachen – von der ersten bis zur letzten Szene, Bombenstimmung, gemütliche Small-Talk-Pausen, honorierender Mega-Applaus für die Theatermacher und -spieler sowie ein gemütlicher Ausklang zusammen mit den Laienschauspielerinnen und -spielern im Anschluss an die Aufführung: So sah der unterhaltsame Abend für das Premierenpublikum von „Ladysitter“, dem neuen Stück des „Theatervereins MACAMOTH BIROKO Fraxern“, aus.
Obfrau Andrea Amann freute sich mit ihrer Theatercrew über diesen Erfolg der Komödie in drei Akten im ausverkauften Jakob-Summer-Saal.
Den Abend voller Lachen genossen unter anderen auch Bürgermeister Reinhard Nachbaur und Gattin Carmen (Obfrau Kapellenverein Fraxern), Bürgermeister Werner Müller und Judith, sowie last but not least der Gatte von Theaterverein-Obfrau Kommerzialrat Fritz Amann.
Dank erfuhr – neben Sponsoren und Unterstützern – vor allem auch Kommandant Christian Devigili bei der Begrüßung. Andrea Amann war so begeistert über die gute Zusammenarbeit mit der Ortsfeuerwehr Fraxern, in deren Räumlichkeiten die Theaterproben auch heuer wieder stattfinden konnten, dass – wörtlich, „ich ernsthaft einen aktiven Beitritt zur Feuerwehr in Betracht ziehe.“
Das moderne Stück „Ladysitter“ fand besonderen Anklang, die schauspielerischen Leistungen waren enorm.
Der Ladysitter, Ex-Häftling und alternder Großvater tat einem fast schon leid. Bei all dem Tohuwabohu in seiner ersten Nacht in Freiheit wurde er maßlos ge- und überfordert. Er wurde gleichzeitig verwirrt, verführt, verschönert, musste Lebensretter spielen, nicht nur Feuerwehr, Rettung und Polizei beruhigen, sondern sämtliche Irrungen und Verwirrungen Gattin und Familie gegenüber entflechten. Schlussendlich sehnte der Arme sogar seine Gefängniszelle wieder herbei.
Eine überaus gelungene Inszenierung, die man bei weiteren Aufführungen auch noch heute Abend und am kommenden Wochenende in Fraxern genießen kann.
Weitere Aufführungstermine:
- heute, Sonntag, 07. April – 19 Uhr
- Freitag, 12. April – 20 Uhr
- Samstag, 13. April – 20 Uhr
- Sonntag, 14. April – 19 Uhr
Kartenbestellungen: Mo.-Fr. 17.30 bis 19.30 Uhr; Telefon 0664 351 57 08
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.