Heli-Skiing im Vorarlberger Powder-Paradies

Doch Freerider und „Tiefschnee-Taucher” brauchen den weiten Weg über den Atlantik nicht zu nehmen, um in den Genuss dieses einzigartigen Wintersporter-lebnisses zu kommen… das Gute liegt so nah: Mit seiner absoluten Schneesicherheit und 200 Kilometer hochalpinen Tiefschneeabfahrten ist Lech Zürs am Arlberg das Eldorado für all diejenigen, die das besondere Skivergnügen und den Extrakick abseits präparierter Pisten suchen. Das ultimaltive Wintersporterlebnis für Powder-Profis ist zweifelsohne ein Heli-Ski-Tag, den Lech Zürs als einziger Skiort Österreichs seinen Gästen ermöglicht.
Die Faszination des alpinen Tiefschneefahrens liegt darin, früh aufzustehen, der Erste auf dem Berg zu sein und dann im unberührten, glitzernden Pulverschnee die ersten Lines zu setzen. Das auf 1.720 Meter gelegene Zürs bietet optimale Möglichkeiten für Tiefschneeliebhaber und gilt unter den Fans als Freeride-Mekka. In Begleitung von bestens ausgebildeten Skiführern können im pistennahen Gebiet Geländespots und geheime Tiefschneeabfahrten erkundet werden. Ein besonderes Gefühl der Freiheit in einzigartiger Natur verspricht beispielsweise die mit 5,5 Kilometern längste Abfahrt Madloch – Lech, die nicht nur wegen ihrer fantastischen Aussicht auf Lech dem Wintersportler im Gedächtnis bleiben wird, sondern auch wegen der zahlreichen Tiefschneemöglichkeiten neben der Abfahrt ein besonderes Skivergnügen birgt.
Heliskiing
Wer seinen Wintersporturlaub in Österreich mit dem ultimativen „I-Tüpfelchen” garnieren möchte und auf der Suche nach dem ganz Besonderen ist, der fährt nach Lech Zürs am Arlberg. Nur hier ist es möglich, einen spektakulären Heliskiing-Ausflug zu unternehmen. Selbstverständlich nur mit exakten Auflagen im Sinne des Naturschutzes, also nur in Begleitung von Skiführern, an bestimmten Plätzen und ausschließlich unter der Woche. Packages für Flüge zu einem von zwei Gipfeln mit bis zu vier Personen inklusive Skiführer werden angeboten. Der „Mehlsack” ist das ideale Ziel für erfahrene Skifahrer, die „Schneetäli-Orgelscharte” bietet insbesondere im Frühjahr als Firnabfahrt optimale Voraussetzungen für Skifahrer mit mittlerem Können.
Preis pro Flug rund 350,- Euro, Kosten für Skiführer sind nicht inbegriffen (Buchung des Guides direkt bei der Skischule, Preise variabel).
Freeriderin Lorraine Huber
Seit 2012 ist die weltbekannte Freeriderin Lorraine Huber Botschafterin und offizielle Partnerin von Lech Zürs am Arlberg. Mit der internationalen Freeride-Szene ist sie oft in ihrem Heimateldorado anzutreffen und bietet auch 2014 wieder (vom 9. bis 12. Januar) ambitionierten Freeriderinnen ihre begehrten Women´s Freeride-& Yoga Camps an. www.lorrainehuber.com.
Weitere Informationen zu Lech Zürs am Arlberg unter www.lech-zuers.at.
Ein Beitrag Lech Zürs Tourismus GmbH/Mag. Pia Herbst.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.