AA

Heldinnen und Helden der Inklusion

Wir gemeinsam mit IV Pflege daheim
Wir gemeinsam mit IV Pflege daheim ©Emma Winkler
Am Freitag, den 12. Juli durften Emma Winkler und Wilma Müller vom Verein Einzigartig, stellvertretend für alle Vereinsmitglieder und An- und Zugehörige, die Auszeichnung vom Land Vorarlberg „Inklusionsheld:innen – mit uns, nicht für uns“, festlich und dankend entgegennehmen.

Wir Eltern, sowie pflegende und betreuende An- und Zugehörige von Menschen mit Behinderung leben täglich Inklusion. Wir fördern, begleiten und unterstützen unsere Lieben mit Therapien, Reha, Hilfsmitteln etc. und tauschen uns über Beratungs- und Hilfsangebote, Freizeitaktivitäten, andere Vereine, Institutionen, Anträge uvm. aus. Zusätzlich kümmern wir uns um die Geschwister, Kinder, Partner, Haushalt, Beruf und Ehrenämter. Wir achten darauf, dass Barrieren in der Familie, Verwandtschaft, Nachbarschaft und in den Gemeinden abgebaut werden. Zugleich versuchen wir in der Gesellschaft SICHTBAR zu sein!

Auf dem Sommerfest hielt Frau Hengl, die Herausgeberin der Zeitschrift „rollOn" einen spannenden, lebenserfahrenen Impulsvortrag zum Thema Inklusion und/oder Illusion? Zusammengefasst schließt sie mit den Worten, dass wir derzeit zehn Prozent Inklusion in Österreich haben. Es ist also noch sehr viel Luft nach oben, speziell, wenn man bedenkt, dass Österreich der Umsetzung der UN-Behindertenkonvention zugestimmt hat.

Auf unserer Urkunde steht, von mir leicht geändert, folgendes Zitat: "Inklusionsheld:innen wie wir tragen mit kleinen und großen Taten dazu bei, unsere Welt inklusiver zu machen. Auch sind wir eine Inspiration für unsere Gesellschaft, denn jeder von uns ist ein Teil des Wandels auf dieser Welt. Nur gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft inklusiver."

Vielen Dank für Barrierefreiheit, Toleranz und Wertschätzung auf Augenhöhe! www.einzigartig-verein.at

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Heldinnen und Helden der Inklusion