Heißeste Mai-Nacht in der Wiener Innenstadt seit Beginn der Messungen

Mit einem Tiefstwert von 21,2 Grad blieb es in der Wiener Innenstadt so warm wie noch nie zuvor in einer Mai-Nacht. Ein “Blitzfeuerwerk” beendete schließlich die Hitzewelle, schreibt Ubimet in einer Aussendung am Mittwoch. Exakt 45.990 Blitzentladungen wurden in Österreich registriert, davon die meisten in Tirol, im Norden Salzburgs und in Oberösterreich. Während es im Bergland auch in den nächsten Tagen zu Gewittern kommt, geht die Schauer- und Gewitterneigung nördlich und entlang der Donau sowie im östlichen Flachland vorübergehend zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.