AA

Heißer Tanz im zweiten Finalspiel

Am Samstag wird die Dornbirner Stadthalle beim Spiel RHC Dornbirn gegen Diessbach zur Rollhockey-Hochburg.
Am Samstag wird die Dornbirner Stadthalle beim Spiel RHC Dornbirn gegen Diessbach zur Rollhockey-Hochburg. ©RHC
RHC Dornbirn kämpft gegen Diessbach um den Serienausgleich.
Heißer Tanz im zweiten Finalspiel

Dornbirn. Der Kampf um die Titelkrone in der Schweizer NLA spitzt sich zu. Titelverteidiger Diessbach hat in der ersten Runde der Best-of-five-Serie vorgelegt, doch nun wollen die Dornbirner am Samstag, um 18 Uhr in der heimischen Stadthalle zurückschlagen. Vor eigenem Publikum soll ein Sieg her, um die Serie auszugleichen und die Hoffnungen auf den Titel am Leben zu halten. Eine erneute Niederlage würde Diessbach mit 2:0 in Führung bringen, ein Rückstand, den nur die wenigsten Teams in der Vergangenheit aufholen konnten.

Fanunterstützung

Während die Seeländer am Wochenende die Füße hochlegten, blieben die Dornbirner im Spielrhythmus und absolvierten zwei ÖM-Partien. Wem dies für die kommende Partie mehr zugutekommt, wird sich zeigen. Dennoch haben die Hausherren nichts zu verlieren. Als Außenseiter in die Serie gestartet, können sie ohne Druck aufspielen und ihre Stärken ausspielen. Das Erreichen des Halbfinals war bereits ein Erfolg, doch nun hat das Team den Titel vor Augen und ist bereit, alle Reserven zu mobilisieren. „Unterstützt von unseren Fans, die die Stadthalle in einen Hexenkessel verwandeln können, sind wir fest entschlossen, am Samstag alles zu geben. Doch auch Diessbach bringt einen Bus voll enthusiastischer Anhänger mit, was für eine beeindruckende Stimmung sorgen wird“, erklärt Trainer Francesco Dolce.

Nach der Niederlage wurde das erste Finalspiel schnell analysiert. „Leider lief einiges nicht nach Plan – wir haben zu viele Fehler gemacht und defensiv zu viel Raum gelassen. Aber ich bin optimistisch, dass wir am Samstag eine andere Leistung zeigen werden,“ so Dolce entschlossen.

Topscorer Kilian Hagspiel teilt diese Zuversicht: „Wir haben gegen Diessbach immer Tore geschossen. Auch wenn wir mit dem Rücken zur Wand stehen, haben wir nicht aufgehört, an unsere Chance zu glauben. Wir gehen Spiel für Spiel an, lernen aus unseren Fehlern und verbessern uns stetig und ich freue mich riesig auf das zweite Spiel in einer vollen Stadthalle mit fantastischer Fanunterstützung.“

Der Showdown verspricht Hochspannung, wenn die Dornbirner alles daransetzen, den Titelverteidiger in die Knie zu zwingen. Gelingt dies, wäre auch sichergestellt, dass es noch nicht das letzte Heimspiel in dieser Saison gewesen ist. Für die Fans beginnt das Spiel bereits um 17 Uhr mit einem Warmup in der Stadthalle. (cth)

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Heißer Tanz im zweiten Finalspiel