"Heimweh" - Abschlusskonzert St. Corneli

Wie klingt „Heimweh“? Diese Frage stellen sich die Musiker_innen des Kammerensembles der Feldkircher Streichertage in diesem Konzert, bei dem erstmal Pawel Zalejski, der Konzertmeister des SOVs und 1. Geiger des international tätigen Apollon- Musagete-Quartetts, zu hören sein wird.
Gemeinsam mit drei herausragenden StudentInnen der Feldkircher Streichertage, der Südafrikanerin Erin Torres, Viola, dem Vorarlberg Cellisten Kilian Erhart und der deutschen Geigerin Luisa Schäfer sowie zwei Dozenten der Streichertage, dem Bratschisten und künstlerlischen Leiter der Konzertreihe St. Corneli und dem Cellisten Matthias Johansen wird er mit Tschaikowsky s Streichsextett „Souvenir de Florence“ zu hören sein.
Peter I. Tschaikowsky hat dieses mitreißende Werk in einer sehr glücklichen Zeit seines Lebens, einem mehrmonatigen Aufenthalt in Florenz komponiert und es erzählt ebenso von Russland, wie es auch italienisches Kolorit vermittelt.
Das zweite Meisterwerk, das unvergleichlich von Heimweh erzählt, das “Amerikanische Quartett“ von Antonin Dvorak, wird in der Interpretation des Fidelis-Quartetts erklingen, einem jungen Ensemble aus der Kammermusikklasse von Klaus Christa, das bereits als Preisträger des Bundeswettbewerbs Prima la musica auf sich aufmerksam gemacht hat.
Anschließend an das Konzert ist das Publikum wie immer zum Austausch auf dem malerischen Vorplatz der idyllisch gelegenen Kirche St. Corneli eingeladen.
Facts
- Konzertreihe St. Corneli
- Karten: 45 min vor Beginn an der Abendkasse, kein Vorverkauf.
Quelle: Stadt Feldkirch/Müllner
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.