AA

Heimserie der Sabres beendet

Nach fünf Heimsiegen in Folge mussten sich die Buffalo Sabres in der NBA mit dem österreichischen Eishockey-Teamstürmer Thomas Vanek in der heimischen HSBC-Arena wieder einmal geschlagen geben.

Die Buffalo Sabres unterlagen vor 18.690 Zuschauern den Florida Panthers mit 1:2. Joe Niewendyk brachte Florida bereits nach 32 Sekunden in Führung, nach dem Ausgleich von Henrik Tallinder (31.) fixierte Gary Roberts in der 48. Minute im Powerplay bereits den dritten Saisonsieg der Panthers über die Sabres. In der Schlussphase konnte Buffalo über sieben Minuten Überzahlspiel nicht für einen Punktgewinn nützen.

NHL-Ergebnisse: Buffalo Sabres (Thomas Vanek) – Florida Panthers 1:2, Washington Capitals – Atlanta Thrashers 2:5, Nashville Predators – Anaheim Mighty Ducks 2:4

Miami Heat starteten mit Sieg ins Neue Jahr
Die Miami Heat sind in der NBA mit einem 97:70 über die Minnesota Timberwolves ins neue Jahr gestartet, Dwyane Wade scorte 19 Punkte, Shaquille O’Neal brachte es auf 16 Zähler. Sieg und Niederlage gab es für die Teams aus Los Angeles. Die Clippers gewannen bei den Portland Trail Blazers mit 100:94, die Lakers unterlagen ohne den gesperrten Kobe Bryant vor Heimpublikum den Utah Jazz mit 94:98

NBA-Ergebnisse: Miami Heat – Minnesota Timberwolves 97:70, Portland Trail Blazers – Los Angeles Clippers 94:100, Los Angeles Lakers – Utah Jazz 94:98

Washington Redskins erstmals seit 1999 im NFL-Playoff
Zum Abschluss des Grunddurchgangs der National Football League (NFL) haben die Washington Redskins zum ersten Mal seit 1999 das Playoff erreicht. Die Redskins bezwangen die Philadelphia Eagles dank 112 Yards und zwei Touchdowns von Clinton Portis mit 31:20, feierten den fünften Sieg in Serie und schnappten somit dem Erzrivalen Dallas Cowboys den Aufstiegsplatz weg. Die Minnesota Vikings haben den Aufstieg trotz eines 34:10 über die Chicago Bears verpasst, Teameigentümer Zygi Wilf hat deshalb Cheftrainer Mike Tice gefeuert.

NFL-Ergebnisse: Minnesota Vikings – Chicago Bears 34:10, New England Patriots – Miami Dolphins 26:28, New York Jets – Buffalo Bills 30:26, Tampa Bay Buccaneers – New Orleans Saints 27:13, Atlanta Falcons – Carolina Panthers 44:11, Cleveland Browns – Baltimore Ravens 20:16, Pittsburgh Steelers – Detroit Lions 35:21, Indianapolis Colts – Arizona Cardinals 17:13, Kansas City Chiefs – Cincinnati Bengals 37:3, Jacksonville Jaguars – Tennessee Titans 40:13, San Francisco 49ers – Houston Texans 20:17 n.V., Philadelphia Eagles – Washington Redskins 20:31, Green Bay Packers – Seattle Seahawks 23:17, Dallas Cowboys – St. Louis Rams 10:20

Links zum Thema:
NHL
NFL
NBA
  • VOL.AT
  • Sport
  • Heimserie der Sabres beendet