Heimischer Sesselbauer Thonet startet Pop-up-Café in Wien
Der Schritt von Thonet in Gastro-Gefilde scheint eigentlich nur logisch. Denn der Traditionsbetrieb ist nicht zuletzt für seinen aus gebogenem Holz gefertigten Stuhl Nr. 14 bekannt, mit dem zahlreiche Wiener Kaffeehäuser möbliert waren und sind.
Thonet-Pop-up-Café wird als Sessel-Ausstellungsort genutzt
Im Pop-up-Cafe, das man gemeinsam mit dem Cafe Jonas Reindl führt, erwartet Besucher nicht nur Koffeinhältiges, sondern freilich auch diverse Modelle aus dem Hause der Sesselfabrik – von historischen Klassikern bis hin zu zeitgenössischen Entwürfen. Ausgewählte Stücke der Kollektion gibt es zudem im angrenzenden Showroom. Das ungewöhnliche Kaffeehaus wird voraussichtlich ein Jahr lang geöffnet haben.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.