Heimbewohnerin in Wien überfallen: Obduktion soll Klarheit bringen

Sprecherin Nina Bussek bestätigte der APA am Freitag einen entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung". Demnach soll durch die Obduktion geklärt werden, ob zwischen dem Überfall und dem Tod der Frau ein Zusammenhang besteht.
Gutachten soll Gefährlichkeit des Tatverdächtigen feststellen
Gegen den Tatverdächtigen, der einen Monat später ausgeforscht werden konnte, wird noch ermittelt. Die Staatsanwaltschaft wartet noch auf ein psychiatrisches Gutachten, das auch Aufschluss über die Gefährlichkeit des 23-jährigen Algeriers geben soll.
Der Mann hatte sich am 11. Oktober gegen 18.00 Uhr Zutritt in die Wohneinheit der betagten Frau verschafft. Er ging auf das Opfer los und fixierte die Seniorin am Bett. In der Folge soll es zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein. Der Täter durchwühlte dann das Zimmer nach Wertgegenständen und riss der Frau Schmuckstücke und die Armbanduhr vom Körper, um mit den Beutestücken zu flüchten. Eine Pflegerin fand die verletzte Frau und alarmierte die Rettung sowie die Polizei.
Brutaler Überfall auf Seniorin in Wiener Heim: DNA-Spuren führten zu Häftling
DNA-Spuren am Tatort führten dann zu einem Häftling in Oberösterreich, der dort seit 18. Oktober wegen Autoeinbrüchen sitzt. In der Linzer Unterkunft des 23-Jährigen konnten die Beamten schließlich diverses Diebesgut, wie etwa Schmuck und elektronische Gegenstände, finden, die Tatorten in Linz und Wien zugeordnet werden konnten. Darunter befanden sich auch die geraubten Schmuckstücke der 92-Jährigen aus Wien. Der Mann zeigte sich zu dem Überfall in der Bundeshauptstadt bisher geständig.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.