AA

Schwerer Raub in Wiener Seniorenwohnheim: 92-Jährige am Bett fixiert, missbraucht und verletzt

In Wien-Wieden kam es in einem Seniorenwohnheim zu einem schweren Raub.
In Wien-Wieden kam es in einem Seniorenwohnheim zu einem schweren Raub. ©APA/Canva.com
Am Dienstagabend kam es zu einem schweren Raub in einem Seniorenwohnheim in Wien-Wieden. Ein Mann soll dabei eine 92-Jährige in ihre Wohneinheit gedrängt, sie am Bett fixiert und das Zimmer durchwühlt haben. Auch zu einem Missbrauch der Seniorin soll es gekommen sein. Er fügte der Frau Gewalt zu und riss ihre Schmuckstücke vom Körper.

Nach Informationen der APA soll am Tatort ein entsprechendes Beweismittel gefunden worden sein. Die Polizei wollte das nicht bestätigen. "Weitere Ermittlungen laufen", hieß es auf Nachfrage seitens der Landespolizeidirektion. Am Tatort seien Spuren sichergestellt worden, diese würden jetzt ausgewertet.

92-jährige Wienerin in Heim ausgeraubt und offenbar missbraucht

Wie die Landespolizeidirektion zunächst in einer Presseaussendung mitgeteilt hatte, verschaffte sich ein Unbekannter gegen 18.00 Uhr Zutritt in die Wohneinheit der betagten Frau, ging auf das Opfer los und fixierte die Seniorin am Bett. In weiterer Folge dürfte es zu Missbrauchshandlungen gekommen sein. Der Täter durchwühlte dann das Zimmer nach Wertgegenständen und riss der Frau Schmuckstücke und die Armbanduhr vom Körper, um mit den Beutestücken zu flüchten.

Pflegerin fand verletzte Seniorin, Täter auf der Flucht

Eine Pflegerin fand die verletzte 92-Jährige und alarmierte die Rettung sowie die Polizei. Die Seniorin wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und in ein Spital gebracht. Vom Täter fehlt vorerst jede Spur. Das Landeskriminalamt Wien, Gruppe Götzmann, hat die Ermittlungen übernommen und steht auch im Austausch mit dem Betreiber des Seniorenwohnheimes.

Hacker will Sicherheitsmaßnahmen in Wiener Seniorenheimen verstärken

Nach dem gewalttätigen Überfall auf die Bewohnerin kündigte der zuständige Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) via Aussendung verstärkte Sicherheitsmaßnahmen in Wiener Seniorinnen- und Senioren-Einrichtungen an. "Um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden, habe ich den Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen beauftragt, für morgen eine Sitzung mit dem Fonds Soziales Wien und allen Trägerorganisation einzuberufen. Ziel ist ein gemeinsames und koordiniertes Vorgehen der Einrichtungen in Wien. Wir müssen und wir werden die betagten und pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern vor gewalttätigen Übergriffen schützen", meinte Hacker.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 4. Bezirk
  • Schwerer Raub in Wiener Seniorenwohnheim: 92-Jährige am Bett fixiert, missbraucht und verletzt