Heimatpflegeverein Bregenzerwald zog Bilanz

Mellau. Zur Jahreshauptversammlung des Heimatpflegevereins Bregenzerwald in Mellau konnte Obmann Richard Bilgeri zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher im Hotel „Die Wälderin“ in Mellau begrüßen. Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder berichtete der Obmann über Höhepunkte aus dem vergangenen Jubiläums-Vereinsjahr. So hob er beispielsweise den FamilienKulturTreff, die 4-Tages-Fahrt nach Oberösterreich, den traditionellen Bregenzerwälder Trachtentag und das KulturPreisJassen sowie dessen Preisverleihung im Rahmen des Jubiläums-Wälderabends besonders hervor. Leider fielen einige Veranstaltungen auch der Coronalage zum Opfer, wie etwa die Advent- und Weihnachtskonzerte.
Neuwahlen und Ehrung
Eine wohlverdiente Ehrung wurde Mag. Lieselotte Hammerer zuteil. Sie wurde für ihre elfjährige, herausragende Tätigkeit als Schriftleiterin des Bregenzerwald-Heftes ausgezeichnet. Die Neuwahlen wurden von Bürgermeister Tobias Bischofberger geleitet. Dem neuen Vorstand gehören neben Obmann Richard Bilgeri, Elisabeth Ellensohn, Marcella Künzler, Günter Feldkircher auch Katja Willi, Andreas Kaufmann, Andreas Hammerer, Anton Lingg und Katrin Netter an. Für die musikalische Umrahmung der Jahreshauptversammlung sorgte das Diedams-Trio. Zum Abschluss präsentierten die drei Maturantinnen der HLW Riedenburg Leonie Willi, Magdalena Feurstein und Hannah Bereuter ihre Diplomarbeit „Der Weg zur Juppe“. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.