Geboten werden Information, Musik und Unterhaltung zum Thema „Heimat“.
Mit Alwin Lehner, Monika Wolf (Mittelschule Hard Markt) und Cengiz Saskin (Cafe Özgü Hard) stehen dem Moderator Manfred Welte (VLM) drei interessante Gesprächspartner zur Verfügung.
Den Sound zum neuen Programm liefert das Rolf.Aberer.Trio (RAT) mit Didi Konzett (dr), Attila Buri (p) und Rolf Aberer (b).
Die Themen des Gesprächs drehen sich um Heimat im Wandel und Zuwanderung – Chance & Herausforderung. Kleine Einlagen bringen als Überraschungen launige Abwechslung ins Gespräch. Im Anschluss an die Veranstaltung werden die BesucherInnen zu Kaffee mit Riebel und Apfelmus eingeladen.
Musikalische Umrahmung: RAT Rolf.Aberer.Trio
Moderation: Mag. Manfred Welte
Reservierungen erbeten unter T 05572/23019 oder 05574/6970
Eintritt: € 7,00
Eine Kooperation zwischen Gemeinde Hard Kulturreferat, dem Integrations-ausschuss der Gemeinde Hard und dem Projekt „Heimatabend oder wie fremd heimisch wird“.
Mit freundlicher Unterstützung der Alpla Werke und der HYPO Bank Vorarlberg.
Infos unter www.heimatshuttle.at
Kontakt: Mag. Ulrich Gabriel | Tel. 05572/23019 | info@heimatshuttle.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.