"Heimat Österreich": Ex-Grüner Peter Pilz präsentiert sein Buch

Dies äußerte Pilz bei der Buchpräsentation am Freitag. Das Buch erscheint am 5. September im Ueberreuter Verlag. “Das Buch habe ich nicht geschrieben, um eine Liste zu begründen”, stellt Pilz klar. “Heimat Österreich. Ein Aufruf zur Selbstverteidigung” sei auch kein Beweis dafür, dass er sich schon vor einem Jahr dazu entschlossen habe, die Grünen zu verlassen, sondern es sei nachweislich nach dem letzten Grünen Bundeskongress in Linz entstanden, sagte der Autor im Wiener Hauptquartier seiner Liste, dem “Mushroom”.
Pilz: “Da darf es keine falsche Toleranz geben”
Mit seinem Werk wolle er eine Haltung begründen, die sich zur “Verteidigung unsere Heimat Österreich und unserer Heimat Europa” bekennt: “Wir müssen uns gegen die Feinde unserer offenen Gesellschaft wehren, da darf es keine falsche Toleranz geben”, so Pilz. Dazu gehörten die autoritäre Rechte und nationalistische Kräfte, die die europäische Idee gefährden.
Die Basis der europäischen Freiheit sei der Sozialstaat. “Nur wenn der soziale Zusammenhalt funktioniert, vom Balkan bis Großbritannien, gibt es ein solides Fundament für Europa”, sagte der Politiker. Wenn die Politik die Interessen der Banken über jene der Menschen stellten, würde dieses Fundament jedoch zerbrechen.
“Heimat Österreich – Ein Aufruf zur Selbstverteidigung”
Die Liste Pilz nähme im Gegensatz zu den Grünen die Ängste der Menschen wahr, sagte Pilz zur APA. Für ihn sei die Frage der Abgrenzung zu seiner früheren Partei aber nicht mehr aktuell: “Ich hab schon so lange nicht mehr an die Grünen gedacht.” In Pilz’ Team arbeiten mehrere ehemalige Grüne mit: Kampagnenleiterin Romana Bartl, Social-Media-Verantwortlicher Rudi Leo und Daniela Musiol, die nun für Pilz als externe Prozessbegleiterin tätig ist.
Neu hinzugekommen ist der ehemalige Kampagnenleiter von Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss: Milo Tesselaar übernimmt die strategische Leitung des Wahlkampfes der Liste Pilz, berichtete “Der Standard” am Freitag.
Peter Pilz: “Heimat Österreich – Ein Aufruf zur Selbstverteidigung”, Verlag Ueberreuter, 140 S., 16 Euro
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.