Heilkräuter-Exkursion mit Lore Frick

Von bekannten Heilkräutern wie Baldrian und Kamille bis zu alten Rosensorten und Färbepflanzen – im Bio-Garten der Röthner Kräuterfrau Lore Frick gab es für die rund 25 TeilnehmerInnen viel zu entdecken und zu erfahren. Ein Tee aus Mutterkraut wird gegen Migräne eingesetzt, Pflanzen mit Bitterstoffen wie Löwenzahn und Tausendguldenkraut sind gut für Galle und Leber. Königskerzen kommen in den Hustentee. Dies und vieles mehr berichtete Lore Frick aus ihrem reichen Erfahrungsschatz über Heilkräuter und den biologischen Anbau. Lore Frick achtet in ihrem Bio-Garten auf einen geschlossenen Kreislauf, kompostiert und verwendet selbst angesetzte Jauche aus verschiedenen Pflanzen als biologisches Spritzmittel. Mit dieser und weiteren Veranstaltungen der Reihe “Natur erleben in Sulz und Röthis” im Rahmen der Kampagne vielfaltleben wollen der Naturschutzbund Vorarlberg und die Gemeinden Sulz und Röthis Menschen für die Artenvielfalt begeistern. Mehr Infos dazu finden Sie unter www.vielfaltleben.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.