Dies berichtet das Multimediamagazin AVDC (Heft 07/2005). Daher gebe es derzeit kaum einen triftigen Grund, zwei- bis dreitausend Euro für Digital-TV-Equipment auszugeben.
Derzeit gebe es europaweit nur den Sender HD1 aus Belgien, der im neuen Standard zu empfangen sei, ferner einige vereinzelte Spielfilme auf Pro7 und Sat.1 im Simulcast-Verfahren sowie drei geplante verschlüsselte Kanäle bei Premiere ab Herbst. Zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr hofft die Industrie auf neue Absatzmärkte, dies dürfte neue Geräte und damit fallende Preise bringen, so die Prognosen.
Quelle: weblog.pc-professionell.de
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.