AA

Hautkrebs vorbeugen

Bademeister Erwin Wehinger mit Dr. Häring, Prim. Dr. Strohal und Dr. Kayer vom LKH Feldkirch im Schwimmbad Felsenau
Bademeister Erwin Wehinger mit Dr. Häring, Prim. Dr. Strohal und Dr. Kayer vom LKH Feldkirch im Schwimmbad Felsenau ©Bandi Koeck
120 Interessierte kamen in die Felsenau

Frastanz-Felsenau. Beim heurigen “Sun Watch-Bädertag” im Schwimmbad Felsenau kamen über 120 Personen, welche sich auf Melanome untersuchen ließen. Das Team um Prim. Dr. Robert Strohal kam bereits zum 7. Mal um diese Aktion unentgeltlich durchzuführen.

Dass Genuss an der Sonne zu Verdruss werden kann, ist längstens bekannt. Doch nur wenige erkennen die Notwendigkeit, sich selber anzuschauen bzw. anschauen zu lassen. Primar Strohal von der dermatologischen Abteilung am LKH Feldkirch rät daher jedem, sich einmal im Erwachsenenleben zum Hautarzt zu begeben. Dieser gibt vor Ort die Empfehlung, wie häufig eine Kontrolle notwendig ist.

Auf die Frage, wie es um die Hautvorsorge 2011 stehe, antwortet Primar Robert Strohal: “Es ist ganz schlimm. Wir haben allein heute bei drei Personen schwarzen sowie bei 18 hellen Hautkrebs festgestellt. Viele haben Vorläufer von Veränderungen.” Bei einigen der untersuchten Personen wären diese derart ausgeprägt, dass sie sofort am Montag zu einer Behandlung geschickt wurden.”

Bademeister Erwin Wehinger freute sich, dass das fünfköpfige Ärzteteam heuer wieder ins älteste Schwimmbad des Landes kam, und sich bereit erklärte, alle Interessierten im Rahmen dieser Aktion unentgeltlich anzuschauen.

In Vorarlberg erkranken pro Jahr 50 bis 80 Personen neu am Melanom.
Mehr Infos unter: http://www.sonneohnereue.at/www.sonneohnereue.at

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Hautkrebs vorbeugen