Hausgeburtszentrum Nüziders

Etwa 40 Babys kommen derzeit pro Jahr in Vorarlberg als Hausgeburt zur Welt. Eine der vier Hebammen im Land, die regelmäßig Frauen bei ihrer Geburt zuhaue begleitet, ist Mairi Vass aus Bludenz.
Besonders häufig war sie dabei in den letzten vier Jahren in Nüziders tätig. 13 Kinder durften seit 2004 begleitet von der aus Schottland stammenden Geburtshelferin im trauten Heim das Licht der Welt erblicken. Von Pauline Bitschnau im Februar 2004 spannt sich der Bogen bis zu Paulina Täubl, die im August dieses Jahres zur Welt kam.
Dass die Frauen mit der familiären Situation zufrieden sind, zeigt auch die Tatsache, dass zwar manche vor ihrer ersten Hausgeburt ein Kind im Krankenhaus entbunden haben, aber danach alle Kinder zuhause zur Welt brachten. So ist es nicht verwunderlich, dass unter den 13 Kindern vier Geschwisterpaare zu finden sind.
Sicherheit zuhause
Eine Geburt zu Hause findet in der privaten Atmosphäre statt. Die ist den Frauen vertrauter und sie können leichter loslassen, weiß die erfahrene Hebamme Mairi Vass. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation ist etwa einer der Punkte, die erwiesenermaßen nützlich für eine positive Geburt sind, dass die Frau sich an dem Ort, an dem die Geburt statt findet, sicher fühlt und Vertrauen entwickeln kann und dass die Frau sich die Personen, die bei der Geburt dabei sind, selbst wählen kann.
Mehr Informationen können sich Interessierte übrigens bei einem Vortrag anlässlich des Jahrs der Hausgeburt 2010 am 18. Jänner im Sonnenbergsaal in Nüziders von Anna Rockel-Loenhoff holen. Das ist jene Hebamme und Ärztin, die den genannten Bericht der WHO ins Deutsche übersetzt hat.
Mairi Vass, die gebürtige Schottin, die seit zehn Jahren in Bludenz lebt und davor auch als Geburtshelferin in Malaysia tätig war, ist selbst eine Hausgeburt. Der Wunsch nach einer Hausgeburt muss von den Frauen kommen, sagt sie.
So geschah es etwa auch bei Verena Comploj und ihrem Mann Martin Haslwanter. Ich war im Geburtsvorbereitungskurs bei Mairi. Dort hörte ich von der Möglichkeit einer Hausgeburt. Mir hat die Idee gut gefallen, und nachdem auch mein Mann mich voll unterstützt hat, haben wir uns dazu entschieden, es zu machen, erzählt die gebürtige Tirolerin. Wichtig für sie und ihren Mann war auch die Tatsache, dass die Hebamme ihnen genau schilderte, was auf sie zukommen würde und dass sie sofort abbrechen würde, wenn es die Situation erfordert. Und da wie bei den meisten Hausgeburten, alles wunderschön und ohne Probleme ablief, kam nach dem Erstgeborenen Linus 2007 auch Söhnchen Ignaz im Jahr 2009 in seinem Zuhause in Nüziders zur Welt.
Factbox:
Vortrag Jahr der Hausgeburt 2010
Hausgeburt Privater Luxus oder sichere Alternative?
Wann: Montag, 18. Jänner 2010, 19 Uhr
Wo: Sonnebergsaal Nüziders
Vortragende: Anna Rockel-Loenhoff, Ärztin und Hebamme aus Unna/Deutschland
Ermäßigter Eintritt bei Voranmeldung per Email an office@olex.at
Veranstalter: Vorarlberger Familienverband Bludenz
Quelle: Oliver Lerch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.