Hausbesuche sollen Wohlbefinden der Über-70-Jährigen sicherstellen
Die Landeshauptstadt Bregenz will 2008 in einem Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Krankenpflegeverein Vorsorgehausbesuche bei Seniorinnen und Senioren durchführen.
Das Konzept dazu, dessen Umsetzung 7.400 Euro kostet und auf eine geronto-geriatrische Prophylaxe abzielt, wurde im Stadtrat am 4. März 2008 gutgeheißen.
Wie Bürgermeister DI Markus Linhart nach der Sitzung mitteilte, gehe es dabei um eine Optimierung der sozialen Begleitung, Betreuung und gegebenenfalls Pflege von Mitbürgerinnen und Mitbürger über 70 Jahren. Ein wichtiger Aspekt des Versuches ist die interdisziplinäre, also fächerübergreifende Beurteilung der Situation älterer Menschen. In einem ersten Schritt soll das körperliche, psychische, seelische und soziale Befinden der Zielpersonen unter Einbeziehung des Umfeldes wie zum Beispiel der Wohn- oder Familiensituation analysiert werden. Die für diesen Zweck geplanten Hausbesuche sollen von geschultem Personal und im Bedarfsfall auch in Begleitung eines Arztes durchgeführt werden. Ziele sind nicht nur die Information und Beratung der Betroffenen. Auch ein möglicher Betreuungsbedarf wird eruiert bzw. organisatorische Hilfe bei dessen Realisierung angeboten.In Bregenz gibt es derzeit rund 3.200 Personen im Alter von über 70 Jahren. Ca. 400 davon werden bereits von diplomiertem Personal bzw. Ärzten intensiv behandelt oder befinden sich schon in Pflegeeinrichtungen und sind deshalb von dem Pilotprojekt ausgenommen. Das heißt, dass die Stadt noch im Frühjahr 2008 mittels eines Einladungsbriefes konkret auf rund 2.800 Mitbürgerinnen und Mitbürger zugehen will. Die Stadt werde keinerlei Eingriffe in die Privatsphäre unternehmen, meinte Linhart abschließend. Auch die freie Arztwahl bleibe selbstverständlich erhalten. Letztlich so der Bürgermeister gehe es nur darum, gesundheitliche und sonstige Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen, falls notwendig, entsprechende Hilfestellungen anzubieten und der älteren Generation damit eine hohe Lebensqualität in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.