Hauptbahnhof Wien: Shopping-Center eröffnet im Herbst

Die ÖBB BahnhofCity Wien Hauptbahnhof – wie der offizielle Name lautet – eröffnet im Herbst. Bereits jetzt sind rund 96 Prozent der Verkaufsflächen vermietet. Das teilten die Österreichischen Bundesbahnen am Montag, den 20. Jänner mit.
Shopping-Center am Hauptbahnhof
Noch ist der Hauptbahnhof, der den einstigen Südbahnhof ersetzt hat, eine der größten Baustellen des Landes. Schnellbahnen und Regionalzüge halten dort bereits. Die “Verkehrsstation”, also das Bahnhofsgebäude selbst, wird jedoch erst im Herbst fertiggestellt.
Mit der Verpachtung der Flächen wurde das deutsche Shopping-Center-Unternehmen ECE beauftragt, das bereits die BahnhofCity Wien-West betreut. Im Hauptbahnhof kann künftig auf 20.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, die sich über zwei Ebenen erstreckt, geshoppt werden. Rund 90 Geschäfte bzw. Gastronomiebetriebe werden zur Verfügung stehen, wobei im Erdgeschoß ein Foodcourt mit insgesamt neun Anbietern eingerichtet wird.
Einkaufen am Hauptbahnhof
Generell werden im Bereich Lebensmittel bzw. Gastronomie Unternehmen wie Interspar, L’Osteria, Felber, Ströck, die Bäckerei Heberer, Anker, McDonalds, Burger King, Starbucks und die Konditorei Oberlaa Niederlassungen eröffnen. In Sachen Mode finden sich unter anderem New Yorker, Deichmann, Calzedonia, Tezenis, Promod oder Intimissimi auf der Liste. Dazu kommt ein Sportmarkt von Hervis und Filialen von Müller, Marionnaud, dm, Thalia, Libro sowie press&books. Auch eine Apotheke, Bankfilialen und ein Reisebüro wird es geben.
Es werden aber auch, so betonte die ÖBB ausdrücklich, konsumfreie Zonen mit insgesamt 800 Sitzplätzen eingerichtet. Das Untergeschoß wird zudem einen “Raum der Stille” – also einen Andachtsraum – beherbergen. Durchaus umfangreich auch die Reiseinfrastruktur: Der Wiener Hauptbahnhof wird etwa mit einem großen Reisezentrum, 14 Personenkassen, 22 Fahrkartenautomaten und drei Infoschaltern aufwarten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.